Die Garde der Großen Gleueler

Unsere Garde ist für die traditionelle Brauchtumspflege unerlässlich. Sie stellt den Kern unserer Gesellschaft dar. Im Zusammenspiel mit unserem Tanzpaar, unserer Tanzgruppe und dem Regimentspielmannszug, bilden die Gardistinnen und Gardisten die traditionell auftretende Gesellschaft.

Es kommt im Karneval leider immer noch recht selten vor, dass im Gardewesen auch Frauen, vor allem aktiv auf der Bühne, mitwirken. Bei uns ist das seit je her selbstverständlich. Das zeichnet uns aus.

 

Natürlich gibt es auch bei uns den einen Teil der Garde die mit dem Tanzpaar unseren Gardetanz aufführen und eben den anderen Teil der das Ganze auf der Bühne in Gardeuniform inaktiv unterstüzend begleitet. Zur inaktiven Garde gehören auch die Damen in der historischen Uniform.

Gardetanz

Erlebe den Karneval auf und abseits der Bühne in unserer Gardeuniform

 

Seit 2014 führen wir diese historischen Uniformen. Zuerst für die Herren und als Version mit Rock auch für die Damen. Mittlerweile gibt es auch die abgewandelte Variante für die tanzenden Gardistinnen.

 

Der Tanz ist uns besonders wichtig. Dafür trainiert die Tanzgarde ab dem Sommer immer Mittwochs um 20:00 Uhr. Zusammen mit dem Tanzpaar werden auch die Bewegungsabläufe und Laufwege für alle auf der Bühne festgelegt.

 

Teil der Garde zu sein, ist schon etwas besonderes. Es gibt gerade in dieser Gruppe einen unheimlich guten Zusammenhalt. Nicht nur die schmucke Uniform zu zeigen, nein...sie auch zu präsentieren und somit den Karneval erlebbar zu machen. Dafür stehen diese Damen und Herren.

 

Historische Uniform

Dabei sein. Mitmachen. Es ist so viel Wert wenn auf der Bühne viele Uniformierte Mitglieder stehen. Sie geben dem aktiven Teil den Rückhalt und die Möglichkeit sich ausgezeichnet zu präsentieren. Ohne sie wäre jeder Auftritt eine blasse Nummer.

 

Egal, ob aktiv oder passiv auf der Bühne. Wir haben Corpsgeist. Wir erleben Karneval.


Der Kommandant

Unser Kommandant ist seit 2024 Jochen Schmied.

Jochen macht die Ansagen was in Uniform bei Auftritten vor und hinter und vor allem auf der Bühne passiert. Er führt die Gesellschaft bei allen Auftritten.

 

Dabei verfolgt er eine klare Linie. Jeder Auftritt wird gleichermaßen mit der notwendigen Ernsthaftigkeit ausgeführt. Man zeigt den Spaß aber man zeigt eben auch, dass man sich für jede Frau, jedes Kind und jeden Herrn im Saal und auf der Straße vorbereitet hat. Man präsentiert sich so, dass man sich nichts nachsagen lassen kann.

 

Die Brauchtumspflege leben, ist seine Devise

 

 


Werde Gardistin/Gardist

Wie wird man bei uns Gardistin / Gardist?

Ansprechpartner ist in erster Linie unser Kommandant aber auch jedes Vorstandsmitglied.

Gardist*In kann jedes Mitglied im Verein werden die oder der bereit ist diese Uniform zu tragen und sich diese anzuschaffen

 

Habt Ihr bedenken wegen der Anschaffung der Uniform? Keine Sorge. Erstmal sprechen und dann finden wir Wege. Es ist einfacher als man vielleicht denken mag.

 

Macht doch auch mit bei dieser tollen Gruppe und

sprecht uns einfach an. Die Kontaktadresse seht unten auf der Seite oder einfach unser Kontaktformular benutzen

 

 


Impressionen